Rhein-Lahn-Zeitung - 21.06.2006Spritzige Show in SchwarzlichtAufführungen von "Musica Nigra" auf 200-Zoll-Bildschirm begeistertenLIMBURG. Samstagabend zu Hause: Fernsehen ist angesagt! Doch was soll man schauen? Den Besuchern der vier Musica-Nigra-Aufführungen in der Aula der Tilemannschule stellte sich diese Frage nicht. In einer spritzigen Show präsentierte das Schwarzlichttheater - mit den Schwerpunktklassen Musik der Jahrgangsstufen 7 bis 10 - als Arbeitsgruppe von Claudia Kim bekannte Szenen aus Film und Fernsehen. Das Zusammenspiel von Bühnenauftritten innerhalb eines 200-Zoll-Fernsehbildschirmes und Videoclips auf der Mattscheibe - realisiert durch hochwertige Videoprojektionstechnik - sowie der davor postierten Wohnzimmereinrichtung war stilecht dargestellt. Die Idee von Thomas Jung und Harald Grohganz wurde nach dem "Blue Square Group"-Konzept als "Musica Nigra" und unter Mitwirkung von Oliver Müller mit einem Höchstmaß an Professionalität hervorragend umgesetzt. Der ewige Streit ums Programm und das damit verbundene Zappen wurde mit künstlerisch ansprechend dargestellter Schwarzlicht-Pantomime ergänzt. Die Schüler der Arbeitsgruppe haben in intensiver Probenarbeit unter anderem Szenen aus der "Sesamstraße", "James Bond" und dem unvergesslichen "Typewriter" von Jerry Lewis inszeniert. Die aufwändigen Requisiten und Kulissen wurden von dem dafür eigens zusammengestellten Ensemble pfiffiger Künstler um Manfred Deutschendorf angefertigt. In der Rolle des Familienvaters glänzten Guido Brümmer und Florian König, auch Charlotte Bach und Kai Pehoviak spielten filmreif. Dass der Vater zum Fernsehabend in Fußballnationaltracht und mit Fähnchen und Biervorrat erschien, passte zum momentanen Fußball-WM-Fieber. Nach der Pause, bei der wie im Kino üblich auch Popcorn und Getränke angeboten wurden, folgten Darstellungen mit "Spiel mir das Lied vom Tod", "Bonanza" und "Der mit dem Wolf tanzt". Der Fußballfan kam noch auf seine Kosten, als das Schwarzlichttheater aus Mosaiksteinchen einen überdimensionalen Fußball zusammensetzte. Ein Highlight zum Abschluss war der Kampf mit Lichtschwertern aus "Star Wars". |